Bezüge 2022: Dienstzulagen für pragmatisierte und I-L LehrerInnen
Angaben in €
|
Gültig ab 01.01.2022
|
|||
§ GehG
|
Dienstverwendung
|
Zulagenstufe
|
Pragmatisierte
|
ILVertragslehrer/in
|
§59 a (4,5,5a)
|
BesuchsschullehrerInnen (ganzjährig) |
Differenzbetrag zu L1 mit Überstellungsverlust
|
||
§61 c (1)
|
Vergütung Klassenführung |
99,19
|
99,19 | |
§58 (5,6)
L2b1
|
LfWE mit Befähigung zum Unterricht in WE und EH an SS oder MS LfWE mit Befähigung zum Unterricht in WE und EH an PTS |
1
2
3
1
2
3
|
31,21
42,75
61,08
46,25
57,78
76,12
|
32,77
44,89
64,14
48,56
60,68
79,93
|
§58 (5,6) L3 |
LfWE mit Befähigung zum Unterricht in WE und EH an SS oder MS LfWE mit Befähigung zum Unterricht in WE und EH an PTS |
1
2
3
1
2
3
|
100,32
141,93
200,75
151,20
192,82
251,63
|
105,34
149,03
210,79
158,76
202,46
264,22
|
§59a (1) | KlassenlehrerIn an VS, SS mit mehreren Schulstufen an mehrklassigen VS, SS | 100,32 | 105,34 | |
§59a (1)
|
KlassenlehrerIn an ungeteilten, einklassigen VS, SS |
152,23
|
159,85
|
|
§59a (2)
|
Zweisprachenzulage bei tatsächlicher Unterrichtserteilung in beiden Sprachen |
100,32
|
105,34
|
|
§59a (2a)
|
TeamlehrerIn |
21,84
|
22,93
|
|
§20 d
|
Vergütung nach dem Volksgruppengesetz (30% von §59a (2)) |
29,22
|
30,68
|
|
§59b (1) |
LehrerInnen, die an MS, SS, PTS leistungsdifferenzierten Unterricht in D, M bzw. lebende Fremdsprache a) in einer Schülergruppe oder Klasse erteilen b) in zwei oder mehr Schülergruppen oder Klassen im selben Unterrichtsgegenstand erteilen c) in zwei oder mehr Schülergruppen oder Klassen in verschiedenen Unterrichtsgegenständen erteilen |
71,48 89,92 107,22 |
75,06 94,42 112,59 |
|
§59b (1)
|
FachkoordinatorInnen an MS für D, M, lebende Fremdsprache a) 5-11 Schülergruppen auf weniger als 4 Schulstufen b) 5-11 Schülergruppen auf 4 Schulstufen 2.c) mind. 12 Schülergruppen auf weniger als 4 Schulstufen 2.d) mind. 12 Schülergruppen auf 4 Schulstufen |
71,48 89,92 89,92 107,22 |
75,06 94,42 94,42 112,59 |
|
§59b (1)
|
LeiterInnen einer MS, SS, PTS mit leistungsdifferenzierten Unterricht 3.a) mit weniger als 60 Schülergruppen 3.b) mit mindestens 60 Schülergruppen |
71,48 89,92 |
75,06 - |
|
§59b (1)
|
LeiterInnen einer Pflichtschule mit angeschlossener PTS |
36,87
|
37,60
|
|
§59b (3)
|
FachkoordinatorenInnen an Schwerpunktschulen in 4-8 Klassen in 9-12 Klassen in 13 oder mehr Klassen (Erhöhung um 80%) |
107,22 150,11 193,00 |
112,59 157,62 202,66 |
|
§59b (1a) |
LehrerInnen, der Verwendungsgruppe L2a an der MS in den Unterrichtsgegenständen D, M bzw. lebende Fremdsprache, wenn sie 1.a) einen der Gegenstände in einer Klasse in vollem oder überwiegenden Ausmaß unterrichten 1.b) denselben Gegenstand in mehreren Klassen oder mehrere dieser Gegenstände in einer oder in mehreren Klassen jeweils in vollem oder überwiegenden Ausmaß unterrichten |
71,48 89,92 |
75,06 94,42 |
|
§59b (1a) |
LehrerInnen, der Verwendungsgruppe L2a an der NMS als Koordinator 1.a) NMS bis zu 12 Klassen 1.b) NMS mit mehr als 12 Klassen |
89,92 107,22 |
94,42 112,59 |
|
§59b (1a) |
LehrerInnen, der Verwendungsgruppe L2a an der MS als Leiter 1.a) MS bis zu 8 Klassen 1.b) MS mit mehr als 8 Klassen |
71,48 89,92 |
75,06 94,42 |
- Geändert am .